Obwohl die Impfkampagne in Kambodscha und auch Steng Hau zügig voran geht, müssen Schulen, Kindergärten und auch Einrichtungen wie unsere Bildungshütte nach wie vor geschlossen bleiben. Es gilt weiterhin ein strenger Lockdown mit immer wieder wechselnden Vorschriften. Das hat zur Folge, dass viele Familien kein Einkommen mehr haben und oft nicht wissen, wie sie durch den nächsten Tag kommen sollen.
Daher haben wir begonnen, monatlich jeweils 10 Familien mit Lebensmitteln im Wert von 10 US$ zu versorgen. 10 US$ hört sich wenig an, doch man kann dafür Einiges bekommen. Im August erhielt jede der 10 ausgewählten Familien 10 kg Reis (das Grundnahrungsmittel in Kambodscha), eine Flasche Fischsoße (eine der wichtigsten Zutaten beim Kochen), eine Flasche Sojasoße, eine Flasche Bratöl, 10 Eier und eine Flasche Trinkwasser. Von unseren MitarbeiterInnen wird die Ausgabe dieser Lebensmittel, wie auf den Fotos zu sehen ist, perfekt organisiert. Die Frauen oder manchmal auch Männer, die die Hilfsgüter für ihre Familien entgegennehmen, sind über diese Unterstützung enorm erleichtert und dankbar!

Während im August jeweils ein Mitglied der von uns bedachten Familien die Hilfsgüter in der Bildungshütte abholen durfte, war eine solche Ansammlung von Menschen, obwohl im Freien, im Juli noch nicht erlaubt, so dass die Lebensmittel mit einem Tuk-tuk zu den Familien nach Hause geliefert wurden. Durch unseren glücklicherweise guten Kontakt zur Distriktverwaltung, wohin die Waren zunächst gebracht wurden, war immerhin das erlaubt.







Hilfsgüter zu verteilen, war in unserem Engagement ursprünglich nicht vorgesehen. Auch ist unser Budget dafür eigentlich zu knapp, denn schließlich bezahlen wir weiterhin Gehälter und Mieten, während gleichzeitig das Spendenaufkommen durch den Wegfall von größeren Ereignissen wie runden Geburtstags- oder Hochzeitsfeiern, Konzerten, Kollekten etc. massiv gesunken ist. Doch die Not ist groß in Steng Hau, und die ungewöhnliche Situation erfordert ungewöhnliche Maßnahmen auch von uns. Daher diesmal ganz besonders unsere dringende Bitte: Spendet, spendet, spendet! Wir möchten den Menschen in Steng Hau, die seit vielen Jahren auf uns zählen, weiterhin als verlässlicher Arbeitgeber und Bildungsanbieter zur Seite stehen und überbrückungsweise auch die Lebensmittelspenden finanzieren können.
“Zukunft für Steng Hau e.V.”
Deutsche Bank
IBAN: DE14 2007 0024 0744 1819 00, BIC: DEUTDEDBHAM
Spenden sind von der Steuer absetzbar.