Bildungshütte bald wieder geöffnet!

Endlich ist es soweit: Die Vorbereitungen für die Wiederaufnahme unserer Englischklassen laufen auf Hochtouren. Zunächst wird mit weniger Schülerinnen und Schülern als vor Corona gelernt, damit der Abstand eingehalten werden kann – aber wenigstens wird nun wieder ein wenig unterrichtet.

Die monatelange Schließung sämtlicher Bildungseinrichtungen hat dem sowieso nicht sehr hohen Bildungsniveau in Kambodscha nicht gutgetan. Kambodscha hat in der Pol Pot-Zeit in den 1970er Jahren schon einmal erleben müssen, was eine Zeit ohne Bildung für eine Gesellschaft bedeutet.  Es ist zu hoffen, dass der neuerliche Rückschlag bei der Bildung bald wieder aufgeholt sein wird. Während der Schließungen aufgrund der Pandemie wurde teilweise versucht, Unterricht online stattfinden zu lassen, aber die Voraussetzungen dafür sind in Kambodscha noch viel schlechter als bei uns. In Kambodscha hat man für den Online-Unterricht höchstens ein Smartphone zur Verfügung, aber keinen Computer. Und viele kennen sich zwar damit aus, wie man auf dem Smartphone Spiele spielt – nicht aber damit, Unterrichtsmaterialien herunterzuladen. Unsere Mitarbeiter, die hauptberuflich großenteils Lehrer an den öffentlichen Schulen Steng Haus sind, mussten hier teilweise mit Hausbesuchen unterstützen.

Lehrer Kem Sokha erklärt einer Schülerin und ihrem Vater den Gebrauch des Smartphones für den Schulunterricht.

Hier erklärt Kem Sokha einer Gruppe von Eltern, wie Online-Unterricht abläuft.

Einigen Schülern wurden die Schulmaterialien als Kopien nach Hause gebracht.

Auch unsere Bildungshütte wird schrittweise wieder für die Kinder geöffnet. Vor einer vollständigen Wiederöffnung wird gemeinsam mit dem Gesundheitsministerium ein Hygienekonzept entwickelt werden.  Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen aber bereits jetzt strenge Hygieneregeln um: Die Kleinen stehen vor dem Hineingehen brav Schlange und lassen sich von unserer Sozialarbeiterin Chanthy die Hände desinfizieren. Danach sitzen sie weit voneinander getrennt an den Tischen, wo doch viel körperliche Nähe mit Freunden und Familie in Kambodscha sonst normal ist. 

Hier ein Video zum Händewaschen:

 

 

Werbung

Matratzenspenden in Steng Hau

In den letzten Monaten sind auch in Kambodscha viele Menschen durch Corona arbeitslos geworden. Allerdings gibt es dort keine Arbeitslosenversicherung oder sonstige Sozialleistungen. Die Menschen sind auf die Unterstützung von Verwandten und Nachbarn oder von Hilfsorganisationen angewiesen. Wir konnten organisieren, dass einige Familien mit Matratzen und Bettdecken versorgt wurden, welche von thailändischen Arbeitern zurückgelassen wurden, die wegen Corona in ihre Heimat zurückgekehrt sind. Immerhin eine kleine Hilfe für die ärmsten Familien.

Aktivitäten an der Bildungshütte während des Corona-Lockdowns

Wie wir in unserem Rundbrief vom April angekündigt hatten, haben wir die Zeit der Schließung unserer Bildungshütte genutzt, um einige dringend notwendige Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten zu erledigen. Der Zaun, der an vielen Stellen durchlöchert war, wurde von unseren Mitarbeitern erneuert; ebenso der Abstellraum, dessen Holzwände fast vollständig zerbrochen waren. Das für das Dach benötigte Wellblech bekamen wir freundlicherweise von der thailändischen Firma, deren Mitarbeiter die Matratzen (s. Eintrag etwas höher) gespendet hatten.

Der alte Zaun wird heruntergerissen, teilweise an schwer zugänglichen Stellen.

Alle helfen dabei mit, das unhandliche Gewirr von altem Maschendraht abzutransportieren.

Der neue Zaun wartet darauf, angebracht zu werden.

In Kleinarbeit wird der Maschendraht an den Pfählen befestigt.

Im Hintergrund sieht man hier sehr gut die zerbrochenen Wände des Abstellraums.

Endlich können nicht einfach mehr Kühe nachts auf das Gelände spazieren!

In gemeinsamer Arbeit werden die Wände des Abstellraums repariert.

Das Wellblech fürs Dach stammt von einer thailändischen Firma.

Auch die Wände des Abstellraums sind jetzt teilweise aus Wellblech. Der Raum erstrahlt in neuem Glanz und kann endlich wieder als Abstellraum genutzt werden.Da es in Steng Hau immer wieder Probleme mit der Wasserversorgung gibt, haben wir einen gebrauchten Wassertank gekauft. Dieser kann, wenn fließend Wasser da ist, gefüllt werden und reicht für einige Tage, falls das Wasser wieder einmal für ein paar Tage abgestellt ist. Außerdem bekamen wir ein Schuhregal geschenkt, in dem die Kinder nun ihre Flip-Flops unterbringen können, wenn sie in unsere Bildungshütte kommen, sowie eine Ablage für Taschen und sonstige Kleinigkeiten.

Der Wassertank wird zusammen mit den Regalen, dem neuen Zaun und dem Wellblech angeliefert.

Alle begutachten den Wassertank…

… während die Kinder ihn gleich zweckentfremden und zum Spielen in Beschlag nehmen.

Abladen der Regale

Bevor sie benutzt werden können, werden die neuen Regale gründlich sauber gemacht.

Besonders dringend war es, den Entwässerungsgraben um unser Gelände wieder in Schuss zu bekommen, denn die Regenzeit nahte, das Abflussrohr war zerbrochen und der ganze Graben verstopft. Auch hier haben alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit angepackt, um diese Arbeit zu erledigen. Eine nicht sehr angenehme Knochenarbeit!

Ihr seht, auch wenn der Unterricht für einige Monate nicht stattfinden konnte, waren wir dennoch aktiv in Steng Hau und haben alles vorbereitet, damit das Bildungsangebot weitergehen kann und die Kinder sich bei uns in der Bildungshütte weiterhin wohlfühlen.

Damit das der Fall bleibt und wir auch in Zukunft unsere Lehrkräfte und die Pacht bezahlen können, bitten wir weiterhin um Eure Spenden für

 

“Zukunft für Steng Hau e.V.”
Deutsche Bank
IBAN: DE14 2007 0024 0744 1819 00, BIC: DEUTDEDBHAM
Spenden sind von der Steuer absetzbar.