Sieben stolze Erstklässler

Sieben der Kinder, die schon als Vorschulkinder regelmäßig die Bildungshütte besucht haben, sind seit Oktober stolze Erstklässler – hier präsentieren sie sich in ihren Schuluniformen. Sollte eins der Kinder Probleme haben, in der Schule mitzukommen, werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite stehen. Auch, wenn Eltern der Meinung sind, Schulbildung sei nicht so wichtig für ihre Kinder und sie deshalb bereits nach drei oder vier Jahren aus der Schule nehmen wollen, setzen unsere Sozialarbeiterinnen sich für den weiteren Schulbesuch der Kinder ein. Sie besuchen die Familien und erklären den Eltern, wie wichtig ein Schulabschluss für ihre Kinder ist. Besuche bei den Familien sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeit unserer Sozialarbeiterinnen.

7 stolze Erstklässler

Werbung

Sport und Spiel an der Bildungshütte in Steng Hau

Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit in Steng Hau ist es, den Kindern ein sicheres Umfeld zum Spielen, Kreativsein und Entdecken zu bieten. Zu Hause haben die Kinder dazu so gut wie keine Möglichkeiten, denn die meisten von ihnen haben dort kein Spielzeug, keine Malsachen, keine Puzzles, kein Lego – nichts von dem, was für Kinder in Deutschland schon lange Standard geworden ist. Das Spielen sollte jedoch nicht als Luxus betrachtet werden, sondern es ist immer auch gleichzeitig das Erlernen von Fähigkeiten und daher unbedingt förderungswürdig. 

Mit diesen Memorykarten lernen die Kinder das Khmer-Alphabet.

Puzzeln ist sehr beliebt und für die meisten Kinder ganz neu. Noch vor einigen Jahren war es auch für unsere Mitarbeiter etwas ganz Unbekanntes…

Und hier ein Video vom Puzzeln:

Mit Lego und ähnlichen Bausteinen bauen die Kinder die fantasievollsten Gebilde.

Egal, ob im Klassenraum der Bildungshütte oder auf der überdachten Spielfläche – Platz ist genug bei uns.

Der Spielplatz, der inzwischen richtig schön geworden ist, wird von den Kindern gern und viel genutzt und bietet vielfältige Möglichkeiten zu spielen, zu toben und körperliche Geschicklichkeit und Kraft zu üben.

Mit Autoreifen kann man auf unserem Rasen ganz hervorragend spielen.

Glücklicherweise ist inzwischen eine Art Rasen auf dem Gelände gewachsen, so dass es dort weder in der Regenzeit zu matschig noch in der Trockenzeit zu staubig ist. Unsere Mitarbeiter mähen den Rasen in anstrengender Arbeit mit einem Handrasenmäher, die Kinder helfen im Anschluss daran dabei, das gemähte Gras zusammenzukehren – hier ein Video dazu:

Die Kinder von Steng Hau sind stolz auf ihre Bildungshütte.

Bitte spendet weiterhin für Steng Hau, damit unsere Arbeit dort weitergeführt werden kann.

Spenden gehen an:

“Zukunft für Steng Hau e.V.”
Deutsche Bank
IBAN: DE14 2007 0024 0744 1819 00, BIC: DEUTDEDBHAM

Spenden sind von der Steuer absetzbar.

Neue Laptops für Steng Hau

Im Oktober konnten wir fünf gebrauchte Laptops für insgesamt 1.000 US-Dollar erwerben, die auch sofort in unseren Computerklassen zum Einsatz kamen. Jetzt können die Kinder gleichzeitig an neun Computern am Unterricht teilnehmen, dabei drängeln sich teilweise mehrere Kinder um einen Computer. Insgesamt sind es derzeit 20 Kinder, davon neun Mädchen, die regelmäßig die Computerkurse besuchen und mit einem Zertifikat in Word, Excel und Powerpoint abschließen werden. Vielen Dank an unsere Spender!

Jetzt haben wir wieder neun Computer, die für den Unterricht genutzt werden können.

Neun von unseren derzeit 20 Computerschülern sind Mädchen.

Computerlehrer Sarath hat mit den vielen Schülern alle Hände voll zu tun.

Sarath und Titya bei den Kaufverhandlungen.