Computer- und Englischunterricht – My Heart Will Go On

Ebenso wie die Tagesaktivitäten an der Bildungshütte besuchte ich im Februar auch den Computerunterricht und die abendlichen Englischklassen. Es ist schön zu sehen, dass gerade auch viele Mädchen den Computerunterricht besuchen! Leider sind viele unserer Computer, die wir ja bereits gebraucht bekommen hatten und die sehr unter der großen Hitze leiden, inzwischen nur noch teilweise zu gebrauchen. Wir benötigen dringend neue.

Der Computerraum an der Bildungshütte. Durch Klicken auf das Foto wird es vergrößert.

Es ist schön, dass es besonders den Mädchen Freude macht, den Umgang mit dem Computer zu lernen.

In Kambodscha müssen die Schüler aufstehen, wenn der Lehrer kommt oder sie im Unterricht drankommen, und es gibt meistens Frontalunterricht, bei dem gemeinsam nachgesprochen wird, was der Lehrer gesagt hat. Daher wurde ich von unseren Englischklassen mit einem im Chor gesprochenen „Welcometo our class“ begrüßt. Nachdem ich mich bedankt und die Kinder aufgefordert hatte, sich wieder zu setzen, schallte, ebenso im Chor, „Thank you, teacher“ zurück. 

Zwar möchten die Schüler alle immer gern mit mir sprechen, wenn ich die Klassen besuche, aber dann fällt ihnen meistens doch nichts ein, was sie mich fragen könnten, und vor lauter Angst, etwas Falsches zu sagen, sagen sie lieber gar nichts. Das war diesmal in der Klasse von Kem Sokha anders. Die Arme schnellten nur so in die Höhe, als die Kinder aufgefordert wurden, Fragen zu stellen. Jedes Kind wollte unbedingt drankommen, und die Fragen sprudelten nur so: „Wie lange bist du schon in Kambodscha?“, „Welches kambodschanische Gericht magst du am liebsten?“, „Wie alt sind deine Eltern?“ – so ging es Schlag auf Schlag. Und die Kinder verstanden auch noch die Antworten! Ich war wirklich schwer beeindruckt.

In Kem Sokhas Klasse meldeten sich sofort fast alle Kinder, als sie aufgefordert wurden, mir Fragen zu stellen.

Richtig gerührt war ich, als ein Mädchen mit zarter Stimme alle drei Strophen von „My Heart Will Go On“, dem Filmsong des Titatic-Films, sang:

Wer unsere Arbeit in Steng Hau unterstützen möchte, kann dies über eine Spende tun:

“Zukunft für Steng Hau e.V.”
Deutsche Bank
IBAN: DE14 2007 0024 0744 1819 00, BIC: DEUTDEDBHAM
Spenden sind von der Steuer absetzbar.

 

Werbung

Sabines Besuch der Bildungshütte im Februar 2019

Im Februar besuchte ich, Sabine Nerling, bei meiner jährlichen Kambodschareise natürlich auch wieder für mehrere Tage unsere Bildungshütte in Steng Hau, und ich kann sagen, ich bin stolz auf das, was unsere beiden Sozialarbeiterinnen Chanthy und Sophy sowie unser Computerlehrer Sareth tagsüber dort leisten. Das Gelände ist dadurch, dass es so gepflegt ist und dort so viel Grün wächst, das von all unseren Mitarbeitern gehegt und gepflegt wird, wunderschön, und die Kinder kommen sichtlich gern. Das Angebot für sie ist aber auch vielfältig: Es reicht von Khmer-Unterricht über Malen, Basteln, Puzzlen, Lesen bis zum Tanzen und Toben. Zu all dem haben die Kinder sonst nirgendwo die Gelegenheit. Selbst die Kinder von reichen Leuten haben dies alles nicht, denn niemand macht sich sonst die Mühe, sich so intensiv mit Kindern zu beschäftigen und ihnen kindgerechtes Spielzeug und eine kindgerechte Umgebung zu schaffen.

Unsere gepflegte kleine Bildungshütte

360°-Blick über unser Gelände. Bitte einmal auf das Foto klicken, dann vergrößert es sich.

Strahlende Kinder an der Bildungshütte.

Vielfältige Aktivitäten

Chanthy unterrichtet das Khmer-Alphabet.

Auf kleinen Schiefertafeln üben die Kinder das Schreiben der Buchstaben.

Kreisspiele

Bewegungslieder

Anziehpuppen

Malen

Lesen

Und noch einmal Lesen

Klettern und Toben

Auch die etwas Größeren klettern gern.

Alte Autoreifen eignen sich ideal zum Spielen.

Legos sind immer beliebt.

Auch die Größeren lieben Legos.

Besonders gefreut hat mich die Geschichte dieses kleinen Jungen. Er kommt seit einigen Monaten zu uns an die Bildungshütte. Bevor er zu uns kam hieß es, er sei stumm, denn niemand hatte ihn je ein Wort sprechen hören. Doch inzwischen spricht er wie ein Wasserfall und hat die kreativsten Einfälle. Am liebsten baut und malt er Dinosaurier.

Stolz zeigt der Kleine seine Dinosaurier.

Die Fenster der Bildungshütte haben wegen der Hitze keine Scheiben, sondern schützen durch Maschendraht und unseren Nachtwächter vor Eindringlingen.

Unser Nachtwächter hatte diesmal eine ganz besondere Bitte an mich: Eine Liege, damit er nicht mehr auf einer einfachen Reismatte auf dem Boden schlafen muss, wo er beißenden Tausendfüßlern ausgesetzt ist.

Vielen Dank allen Spendern!!!

Wer unsere Arbeit in Steng Hau unterstützen möchte, kann dies über eine Spende tun:

“Zukunft für Steng Hau e.V.”
Deutsche Bank
IBAN: DE14 2007 0024 0744 1819 00, BIC: DEUTDEDBHAM
Spenden sind von der Steuer absetzbar.

Weihnachtsfeier an der Bildungshütte in Steng Hau

Am 25. Dezember 2018 fand an unserer Bildungshütte in Steng Hau eine kleine Weihnachtsfeier für die Kinder statt. Zwar ist Kambodscha ein buddhistisches Land, doch die Kambodschaner nehmen auch gern die Feiertage anderer Länder und Kulturen mit. Der Hintergrund der Feiertage spielt dabei keine Rolle – Hauptsache, man ist fröhlich. Wie man sieht, war dies für unsere Kinder definitiv der Fall.

Das Gelände der Bildungshütte war mit Luftballons geschmückt, und für die Kinder gab es Limonade und Kekse.

Die älteren Kinder helfen bei den Vorbereitungen.

Unsere Mitarbeiterinnen Chanthy und Sophy haben alle Hände voll zu tun, die Kinder in Reih und Glied aufzustellen.

Trotzdem drängelt sich alles um Sophy, als sie die Getränke verteilt.

Zufrieden machen es sich die Kinder mit ihren Getränken und Keksen auf den Stufen der überdachten Spielfläche bequem.