Besuch in Steng Hau im März 2015

Auch in diesem Jahr hatte ich die Gelegenheit, im März nach Kambodscha zu reisen und unser Projekt in Steng Hau zu besuchen. Ich hatte einen jungen Kambodschaner, Kearith, darum gebeten, mich nach Steng Hau zu begleiten und dort Fotos zu machen, so dass ich mich besser auf die Gespräche mit unseren Mitarbeitern konzentrieren konnte. Kearith fühlte sich in unserer Bildungshütte sofort wohl und ließ sich auch gleich mit den Kindern ablichten – alle Kambodschaner lassen sich liebend gern fotografieren, wobei das Victory-Zeichen nie fehlen darf.

Kearith, von unseren Kindern begeistert umringt.

Kearith, von unseren Kindern begeistert umringt…

IMG_2662

… während sie bei mir zurückhaltender sind.

Die Kinder versammelten sich bei unserer Ankunft sofort im Unterrichtsraum, wo ich ihnen in einer kleinen Ansprache ans Herz legte, weiterhin regelmäßig in die Bildungshütte zu kommen und fleißig zu lernen, was die Kinder auch eifrig versprachen. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sehr die Kinder lernen wollen!

Ab geht’s in den Unterrichtsraum

Eine kleine Ansprache an die Kinder – Thet übersetzt

Thet versteht es in seiner ruhigen Art, die Kinder zu fesseln.

Die Kinder hören gebannt zu

Die Kinder hören gebannt zu

Unsere Räume haben keine Glasscheiben in den Fenstern und auch keine Fensterläden, daher sind sie alle mit Draht vergittert.

Unsere Räume haben keine Glasscheiben in den Fenstern und auch keine Fensterläden, daher sind sie alle mit Draht vergittert.

Unsere Bildungskurse werden weiterhin sehr gut angenommen. Neben den Englischklassen findet regelmäßig Brückenunterricht in Khmer für diejenigen Kinder statt, die erst wieder Anschluss an den Unterricht in der öffentlichen Schule finden müssen. Der Computerunterricht wird mittlerweile in zwei Schichten täglich durchgeführt, da so viele Kinder daran Interesse haben. Zudem gehören Gespräche unserer Lehrkräfte und Sozialarbeiterinnen mit den Familien von Steng Hau zum regelmäßigen Programm.

Die Englischklasse unseres neuen Lehrers Khem Sokha.

Die Englischklasse unseres neuen Lehrers Khem Sokha findet außerhalb unserer Bildungshütte im Ortsteil Otres statt

11186387_1551616471725820_986906053_n

Computerunterricht - der Raum ist etwas geräumiger als die anderen, damit die Computer nicht überhitzen

Computerunterricht – dieser Raum der Bildungshütte ist etwas geräumiger als die anderen, damit die Computer nicht überhitzen

Ganz besonders reges Treiben herrschte während meines Besuchs auf unserem Spielplatz. Dieser ist wirklich schön geworden und in Steng Hau einmalig. Schaukeln und Wippen sind überall in Kambodscha bekannt, aber ein Klettergerüst wie das unsere ist schon etwas ganz Besonderes.

IMG_2765

Unser Klettergerüst ist etwas ganz Besonderes

Unser Klettergerüst ist etwas ganz Besonderes

 

Doch auch ganz einfache Spielgeräte wie der Stamm einer gefällten Palme zum Balancieren oder aufeinander gestapelte Autoreifen werden von den Kindern mit Freude angenommen.

IMG_2760

Ein Turm aus Autoreifen…

IMG_2725

… und rechts die beiden Palmenstämme zum Balancieren

IMG_2758

Mit alten Autoreifen kann man viel machen...

Mit alten Autoreifen kann man äußerst kreativ sein…

Leider haben wir momentan keine Rutsche mehr, denn die alte war so verrostet, dass akute Einsturzgefahr bestand. Nicht nur für eine neue Rutsche sind Eure großzügigen Spenden herzlich willkommen!

P1130214

Der Pfosten steht nicht mehr auf dem unteren Teil, sondern ist komplett durchgerostet und zur Seite gerutscht

Vor kurzem konnte auf dem Gelände der Bildungshütte auch endlich ein neu geschaffenes Logo unseres Vereins angebracht werden – auf Englisch und Khmer. So erfahren die Dorfbewohner und internationalen Besucher des Geländes, dass unser Verein diese Hilfe leistet. Da es in Kambodscha keine einheitliche Umschrift des Khmer gibt, wird Steng Hau immer wieder unterschiedlich geschrieben. Ich hatte mich für eine Schreibweise entschieden, die für Deutsche am nächsten an die tatsächliche Aussprache heran kommt.

Oben rechts unser Logo, links das Logo von M'lop Tapang, der Organisation, unter deren Schirmherrschaft wir in Steng Hau operieren.

Oben rechts unser Logo, links das Logo von M’lop Tapang, der Organisation, unter deren Schirmherrschaft wir in Steng Hau operieren.

Natürlich hatten wir auch eine Besprechung mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die bis auf zwei alle erschienen waren. Es sind einige neue dabei – unser früherer Projektmanager Chan Sophal, der hauptberuflich Lehrer an der öffentlichen Schule war, und unsere frühere Sozialarbeiterin Chanthy sind, wie so viele Erwachsene der Region, als Fabrikarbeiter nach Korea bzw. Thailand gegangen. Es ist für Kambodscha ein großes Problem, dass qualifizierte Kräfte das Land verlassen. Und auch für diejenigen, die ins Ausland gehen, ist es nicht leicht. Sie waren in der Heimat als Lehrer oder Sozialarbeiter bei allen anerkannt, als Fabrikarbeiter dagegen machen sie die Arbeit, die sonst niemand machen möchte. Und sie vermissen natürlich ihre Familien.

Gespräche vor dem Meeting

Gespräche vor dem Meeting

Rechts Thet, der Initiator und Manage des Projekts

Rechts Thet, der Initiator und Manager des Projekts, links zwei der neuen Mitarbeiter

Ich hatte jedem unserer Mitarbeiter als kleines Geschenk eine Sonnenbrille aus dem Outlet-Verkauf mitgebracht

Ich hatte jedem unserer Mitarbeiter als kleines Geschenk eine Sonnenbrille aus dem Outlet-Verkauf mitgebracht

Die Mitarbeiter probieren ihre neuen Sonnenbrillen

Jeder probiert und inspiziert seine neue Sonnenbrille

Gruppenbild nach Abschluss des Meetings

Gruppenbild nach Abschluss des Meetings

Wir bedanken uns für alle bisherigen Spenden und hoffen auf weitere Unterstützung unseres Projekts! Überweisungen können vorgenommen werden auf das Konto von

“Zukunft für Steng Hau e.V.” bei der Deutschen Bank, IBAN: DE14 2007 0024 0744 1819 00, BIC: DEUTDEDBHAM.

Spenden sind von der Steuer absetzbar.

Nach einem erfüllten Vormittag in der Bildungshütte geht es zum Mittagessen nach Hause

Nach einem erfüllten Vormittag in der Bildungshütte geht es zum Mittagessen nach Hause

IMG_2888

Bis zum nächsten Mal!

Werbung