Im Sommer wurde unsere Bildungshütte nochmals erweitert. An den ursprünglichen Raum der Bildungshütte wurde jetzt ein weiterer, nunmehr dritter Raum angebaut. In diesem neuen Raum wird demnächst der Computerunterricht stattfinden, während der etwas kleinere – bisherige – Computerraum als Bibliothek und Leseraum genutzt werden wird.
Archiv für den Monat September 2012
Überdachte Spielfläche
Außerdem bauen wir auf dem Gelände der Bildungshütte, das noch reichlich Platz bietet, eine größere betonierte und überdachte Fläche, so dass die Kinder besonders jetzt in der Regenzeit, in der rundherum alles aufgeweicht und matschig ist, einen Platz zum Spielen haben. Auch in der trockenen Zeit wird die überdachte Fläche einen willkommenen Schutz vor der sengenden Sonne bieten.
Englisch- und Computerkurse
Großer Nachfrage erfreuen sich weiterhin unsere Englisch- und Computerkurse in der Bildungshütte. Im Sommer konnten 50 Kinder und Jugendliche ihre Unterrichtseinheit in MS Office mit einem Computerzertifikat abschließen. Das erworbene Wissen und das Zertifikat werden hoffentlich bei ihrem weiteren Werdegang ihre beruflichen Chancen verbessern.
Abschiedsfeier
Im Mai hieß es für Sabine zunächst Abschiednehmen von Kambodscha und auch von Steng Hau. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereiteten ihr ein liebevolles Abschiedsfest: Jeder von ihnen hatte zu Hause ein wundervolles Gericht gekocht und es mit zur Bildungshütte gebracht. Einige Village Chiefs und Direktoren der öffentlichen Grund- und Mittelschule waren eingeladen. Es wurden herzliche Dankesreden gehalten und viele Geschenke überreicht. Sabine bekam sogar eine kleine Urkunde für unsere Arbeit in Steng Hau.
Die Mitarbeiter freuten sich am meisten über die Fotokollagen, die Sabine für jeden von ihnen gemacht hatte. Sie haben normalerweise nur sehr wenige Fotos von sich selbst, und diese sind alle sehr steif und offiziell. Dagegen hatte Sabine bei jedem ihrer Besuche Fotos von ihnen bei der Arbeit mit den Kindern oder im Garten, einfach in normalen Lebenssituationen gemacht und jedem von ihnen die schönsten davon abziehen lassen. Es war ganz offensichtlich eine gelungene Idee.